Daten fließen mit 200 MBit durch die Stromleitung

Netzwerke

Der neue Netzwerk-Adapter “dLAN 200 AV” von Devolo aus Aachen kann Daten über die Stromleitung in einer Geschwindigkeit von 200 Mbit/s transferieren. Das Gerät ist so groß wie ein normales Stecker-Netzteil.

Dem Untenehmen zufolge basiert die Technik auf dem internationalen HomePlug-Standard und stellt Anwendern an jeder Steckdose im Haus eine breitbandige Netzwerkverbindung zur Verfügung, ohne Kabel verlegen zu müssen. Es müsse nur eine freie Steckdose vorhanden sein, und schon arbeite diese wie ein Netzwerkanschluss. erklärt Devolo.

Die hohe Geschwindigkeit sei eine “Bruttobandbreite” und könne im Idealfall beispielsweise zwei HDTV-Signale mit 66 bis 84 Mbit/s, CD-Audio in zwei Räumen (9 – 11 Mbit/s) und sechs VoIP-Telefonate (1 Mbit/s) zur selben Zeit im Heimnetz verteilen. Eine leistungsfähige 128 Bit AES-Verschlüsselung sorge dabei für die Datensicherheit.

Um den Stromverbrauch des Stromnetzadapters zu verringern, hat das Gerät eine Powersave-Funktion, die laut Hersteller den Stromverbrauch bei Nichtgebrauch um 30 Prozent reduziert.

Man habe das Gerät schon unter Windows 98, ME, 2000, XP sowie MacOS x und Linux betreiben können, erläutert das Unternehmen.
Der Netz-Adapter ist ab sofort für 110 Euro im Handel, ein Starterpaket mit zwei Adaptern kostet 200 Euro. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen