AMD bringt 65-Nanometer-CPUs
Vor allem Energie sparen will AMD mit seinen neuen 65-nm-Dual-Core-CPUs, die über eine Leistungsaufnahme (TDP) von 65 Watt verfügen.
Undurchsichtig sind, wie bereits von AMD gewohnt, die Typenbezeichnungen der Chips: Angekündigt wurden die CPU-Modelle Athlon 64 Dual-Core 5000+ (2,6 GHz), 4800+ (2,5 GHz), 4400+ (2,3 GHz) und eine CPU namens 4000+ mit 2,1 GHz. Entsprechende Single-Cores sollen erst im Laufe des Jahres 2007 auf den Markt kommen.
Preise für die Prozessoren hat AMD bereits bekannt gegeben; allerdings nur die Kosten für Händler, die gleich in Tausender-Paketen ein kaufen: 301 Dollar (Athlon 64 Dual-Core 5000+), 271 Dollar (4800+), 214 Dollar (4400+) und 169 Dollar für den 4000+.
Die Ausbeute an guten Chips aus einem 65-Nanometer-Wafer ist höher als aus einem 90-Nanometer-Wafer. Beide kommen auf 12-Zoll-Wafern, somit geht die Struktur-Verkleinerung auf 65 Nanometern mit einer höhere Ausbeute an Chips einher. So erhöht sich die Kapazität, wodurch theoretisch Lieferengpässe gemildert werden. (tkr/Bernd Kling für den Inquirer)