Neu: Steganos Security Suite 2007
Steganos Rundumschutz kommt in einer neuen Version auf den Markt. Diese läuft auch unter Windows Vista.
Für den Schutz der Privatsphäre bietet die Suite neun Werkzeuge, darunter bereits bekannte wie die Steganografie-Funktion, E-Mail-Verschlüsselung und Internet-Spuren-Vernichter. Version 2007 bietet sehr viele Neuerungen. Zu den wichtigsten zählen die größeren Safes: Die Daten lassen sich jetzt in unbegrenzt vielen Safes mit jeweils bis zu 256 GByte Inhalt sicher aufbewahren. Auch E-Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben von Outlook können in einem eigenen Outlook-Safe geschützt werden. Der Zugang zu sämtlichen PST-Files und dem Archiv ist nur mit einem Passwort möglich. Apropos Passwort – der Passwort-Manager wird jetzt mobil: Passwörter soll sicher verschlüsselt auf dem Pocket-PC mitgenommen werden können.
iPod-Besitzer können ihren Player als Portablen Safe nutzen. So wird das mobile Entertainment-Gerät zum wiederbeschreibbaren mobilen Safe, dessen Inhalt einfach auf jedem PC ohne Zusatzsoftware entschlüsselbar ist.
Praktisch auch: Das Merken der Passwörter soll mit Version 2007 nicht mehr nötig sein. Die Laufwerke von Steganos Safe lassen sich jetzt per USB-Stick, Speicherkarte, ActiveSync-fähigem Mobiltelefon, Digitalkamera und mit dem iPod© öffnen. Nachdem die Geräte angeschlossen sind, sollen die Daten laut Hersteller vollautomatisch entschlüsselt werden.
Die Suite ist eine Empfehlung wert. Steganos Safe 8 landete beim PCpro-Vergleichstest (Heft 02/2005) von Containerverschlüsselungsprogrammen auf Platz 2 und wurde mit “gut” bewertet. Die Box-Version kostet 59, 95 Euro. Sie ist ab dem 4. Dezember erhältlich. (bwi)