Die zehn gefährlichsten Sicherheitsbedrohungen für 2007
Aus den von den McAfee Avert Labs gesammelten Daten geht deutlich hervor, dass Malware immer mehr durch professionelle und organisierte Kriminelle verbreitet wird und Vehikel für eine zunehmend größere Schattenwirtschaft wird. Programmiererteams entwickeln Malware, testen sie und automatisieren deren Herstellung und Verbreitung. Ausgefeilte Techniken wie Polymorphie, sprich das mehrmalige Auftreten parasitärer Attacken, Rootkits oder das automatisierte zyklische Verschlüsseln von Systemen gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Hier die Spitzenreiter der Sicherheitsbedrohungen:
1. Die Zahl der Webseiten, die Anwender zur Eingabe ihrer Passwörter verleiten sollen – etwa über gefälschte Login-Seiten für bekannte Online-Dienste wie Ebay – wird zunehmen.
2. Das Volumen von Spam, insbesondere bandbreitenintensivem Bilder-Spam, wird größer werden.
3. Hacker werden mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu übergehen, MPEG-Dateien als Multiplikator für Schadcode zu nutzen.
4.Die Angriffe auf Mobiltelefone werden einen höheren Stellenwert einnehmen als bisher. (bwi)
(Bild: Photodisc.com)