Erster Maildienst für Senioren
Für viele Menschen sind das Internet und Schreiben von E-Mails alltäglich. So alltäglich, dass oft vergessen wird, dass längst nicht jeder fit ist im Umgang mit diesen Medien. Das haben sich wohl auch die Macher von Presto gedacht, als sie den Mail-Dienst ins Leben gerufen haben.
Presto arbeitet simpel aber effektiv: Der Anwender erhält einen Drucker für 150 Euro und zahlt zudem monatlich 10 Dollar. Dafür druckt das Gerät – angeschlossen an eine Telefonbuchse – automatisch jede E-Mail aus, die an die im Paket enthaltene Adresse beispielname@presto.com gesendet wird.
Presto eignet sich somit nicht nur für Menschen, die sich nicht mit PC- und Softwaretechnik auseinandersetzen wollen. Auch Anwender ohne Mail-Provider können so Nachrichten empfangen. (mr/tkr)