Programmierung: Software Marke Eigenbau ist ein Auslaufmodell

DeveloperIT-ProjekteKomponentenSoftwareWorkspace

Immer seltener entwickeln insbesondere mittelständische Unternehmen die von ihnen eingesetzte Software im Haus. Der Anteil an Eigenbau-Programmen in deutschen Firmen liegt bei 20,6 Prozent und damit nur knapp auf dem Niveau des Jahres 2005. Dies geht aus der Studie IT-Budget 2006 des Consulting-Unternehmens Steria Mummert hervor. Nur 14 Prozent von 563 IT-Verantwortlichen stecken künftig Geld in eine interne Softwareentwicklung.

Lediglich große Finanzkonzerne arbeiten verstärkt mit Eigenentwicklungen. Mittelständler hingegen gehen vermehrt dazu über, Software von außen einzukaufen, um ihre IT zu standardisieren und Abläufe effizienter machen. Diejenigen der Befragten, die über eine eigene Programm-Entwicklungsabteilung verfügen, sehen das anders: Für sie ist ein individuelles System ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. (tkr)

Lesen Sie auch :