Joomla 1.5
CMS für kleinere und mittlere Websites
Testbericht
Joomla 1.5
Der große Schritt in der Joomla-Projektgeschichte ist Grund genug, die Beta etwas genauer in Augenschein zu nehmen. Die Ziele, die das Projektteam ausgegeben hat, sind vor allem eine verbesserte Oberfläche und bessere Unterstützung für Barrierefreiheit. Eine weitere, auf Dauer wichtige Neuerung: Die einfache Verwaltung mehrsprachiger Inhalte direkt im System wurde noch nicht direkt integriert, sondern steht nach wie vor über die Erweiterung Joom-Fish zur Verfügung.
Installation. Schon bei der Installation sind gegenüber den Vorversionen einige Neuerungen zu sehen. Zum einen lässt sich die Datenbank selbst anlegen und Sie können die Rechte überprüfen. Auf der anderen Seite gibt es die Möglichkeit, aus den MySQL-Zeichensätzen (Kollationen) zu lesen. Die bekannte Möglichkeit, ein Präfix für die Tabellen anzugeben, versteckt sich mittlerweile in erweiterten Einstellungen.
Besonders praktisch sind Importmöglichkeiten und Migrationswege. Sie haben die Möglichkeit, die Beispieldaten zu installieren, können aber auch andere SQL-Skripts ausführen und sogar Daten zur Migration aus älteren Versionen einfügen. Für ältere Versionen ist die Komponente com_migration dafür die Basis, denn sie stellt die benötigten Daten zusammen.
Außen und innen. Die Administrationsoberfläche hat sich teilweise gravierend geändert. Alle Icons sind neu, und die Beiträge heißen nun Artikel statt Inhaltselemente. Außerdem steht für die Oberfläche nun auch ein einfacher Sprachwechsel zur Verfügung. Die Menüs und die Basiskonfiguration wurden ebenfalls überarbeitet. Die neue Zusammenstellung wirkt logischer und deutlich klarer strukturiert.
Außerdem wurde die Nomenklatur für Erweiterungen geändert. Aus Mambots sind nun Plug-ins geworden. Und noch wichtiger: Die interne API wurde überarbeitet und einige Altlasten sind nun aufgeräumt. Wichtige Dinge wie das XML-Format für Module oder Komponenten wurden allerdings aus Gründen der Abwärtskompatibilität beibehalten.
Fazit
Joomla 1.5
Das Joomla-Projekt geht mit Version 1.5 auf jeden Fall in die richtige Richtung und macht aus Joomla eine noch interessantere Alternative für kleinere und mittlere Projekte. Grundlegende Einschränkungen wie das nicht allzu detaillierte Rechtemanagement lassen sich allerdings erst mit späteren Releases erweitern.
Plus
– gelungenes Update
– vereinfachte API
Minus
– Sprachverwaltung noch nicht integriert
Info
Vertrieb:Joomla
Preis: Open Source