Das 16 Euro teure Nachschlagewerk enthält 6000 der laut Herausgeber besten deutschen Web-Auftritte, die unter anderem nach den Kriterien Service-Angebot und Aktualität ausgewählt wurden. Anders als bei einem Telefonbuch sollen sich Anwender anhand 21 fachspezifischer Kapitel orientieren oder im Index nach dem Gesuchten forschen. Jede URL verfügt über eine kurze Inhaltsbeschreibung. Ein E-Mail-Verzeichnis rundet das Nachschlagewerk, das vom m.w.Verlag herausgegeben wird, ab. tkr/bwi