Panasonic entwickelt Anti-Diebstahl-Handy

MobileMobilfunkSicherheitSicherheitsmanagement

Das neue Mobil-Telefon hält ständigen Kontakt zu einer ID-Card, welche der Besitzer immer bei sich tragen muss. Das Telefon stellt eine kabellose Verbindung mit dieser Card her.
Wird das Handy für zu lange Zeit von seiner Karte getrennt, so geht es von einem Diebstahl aus und deaktiviert sich. Dies soll es Langfingern unmöglich machen, sich an den im Handy gespeicherten Informationen zu bereichern.

Neu ist diese Idee allerdings nicht. Remote XT stellte vor kurzem ein Handy vor, welches bei Diebstahl ein nervtötendes Geräusch von sich gibt, alle Daten auf dem Handy löscht und die Tastensperre aktiviert. Das einzige was dazu nötig sei, ist ein Anruf beim Anbieter.(mr)

Lesen Sie auch :