Ernste Probleme mit Windows Vista

SicherheitSicherheitsmanagement

Auf der Virus Bulletin Conference in Montreal, Canada, stellte Aleksander Czarnowski von der polnischen Firma AVET Information and Network Security fest, dass die in Vista integrierte DRM-Methoiden zu Missbrauch führen würden. Die Kopierschutzeinrichtungen lassen verstärkt Rootkits und anderen sicherheitsgefährdenden Code zu. Sobald sich ein Virus oder andere Malware dort einnistet, ist sie nicht einmal mehr mit Administratorrechten zu entfernen.

Das könnte sich als verhängnisvoll für den Verbraucher auswirken: nach den neuen Regeln für Windows Vista ist ihm nämlich nur eine zweite Installation gestattet. Ein drittes Mal kann das Betriebssystem nicht mehr installiert werden, auch nicht bei Virenbefall oder einem notwendigen Austausch von Hardwareteilen. Auch hier sind wohl Wettbewerbsbehörden und Gerichte gefordert. [fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz