Trendnet: Netzwerkspeicher mit WLAN
Der amerikanische Hardware-Hersteller Trendnet bringt mit dem TS-I300W einen drahtlosen Netzwerkspeicher auf den deutschen Markt. Das 129 Euro teure Gerät bringt von Haus aus keine Festplatte mit, der Anwender kann es mit einem beliebigen IDE-Laufwerk im 3,5-Zoll-Format bestücken. Der TS-I300 erlaubt dann Zugriff auf die gespeicherten Daten via Browser oder FTP-Client. Neben öffentlich zugänglichen lassen sich auch passwortgeschützte Ordner anlegen.
Über einen LAN-Port (Fast Ethernet) kann der Speicher an Router oder Switch angeschlossen werden. Für den drahtlosen Zugriff bringt er ein WLAN-Modul nach 802.11b/g mit, die Funkstrecke lässt sich dann via WEP und WPA-PSK sichern.
USB-Speichersticks und externe Festplatten können über zwei USB-2.0-Ports angeschlossen werden. Ist der Speicher voll, wird der Administrator per Mail benachrichtigt. Wer will, kann den Netzwerkspeicher auch FTP- und HTTP-Downloads übernehmen lassen. Der Vorteil: Größere Dateien lassen sich bequem über Nacht runterladen, ohne dass der PC läuft.
Als TS-I300 gibt es den Netzwerkspeicher für 99 Euro zudem in einer Version ohne Wireless LAN. (dd)