Plant Intel nun doch eine strategische Partnerschaft mit Nvidia?
Dem Bericht zufolge wolle Intel seinen vorhandenen Anteil an Nvidia von rund zehn Prozent deutlich erhöhen. So wolle der kalifornische Konzern aus der bislang rein finanziellen Beteiligung eine strategische Partnerschaft machen. Dies hat das Online-Magazin angeblich aus Kreisen taiwanischer Motherboard-Hersteller erfahren.
Der Deal hätte demnach auch einen direkten Einfluss auf die Nvidia-Produkte: So würde der GPU-Hersteller damit seine Entwicklungen für die AMD-Plattform herunterfahren und deutlich stärker an der Weiterentwicklung der integrierten Chipsätze für Intel-Motherboards arbeiten. Digitimes zufolge untersucht Intel derzeit die Chancen und Risiken eines solchen Schritts.
Eine offizielle Bestätigung der Unternehmen für die Pläne gibt es derzeit allerdings nicht. Die Journalisten von TheInquirer stritten sich untereinander bereits über Gerüchte zum Thema: Redakteur Charlie Demerjian aus dem Silicon Valey glaubt, dass eine Landung der Aliens wahrscheinlicher sei, Fuad Abazovich aus London hält es für möglich, dass Intel NVidia ganz schluckt. Die meist gut informierten “Kreise” der Digitimes liegen jetzt mit ihrer Variante von der höheren Beteiligung deutlich in der Mitte. (uk/mk)