Antiviren-Software: Softwin Bitdefender Antivirus 10
Zwei Jahre Schutz mit Lücken
Testbericht
Antiviren-Software: Softwin Bitdefender Antivirus 10
Eine Überraschung beschert Bitdefender den Testern gleich zu Beginn: Während der On-Demand-Scanner sämtliche 2014 ITW-Samples erkennt, patzt der On-Access-Wächter bei allen sechs Bootviren der Wildlist. Ein auf Nachfrage von PCpro sofort geliefertes Update behebt diesen Bug. Beim Aufspüren von Viren in der übrigen Malware-Sammlung zeigt das Programm eine gute Leistung (97,4 Prozent), bei laufzeitkomprimierten Dateien erzielt es ansehnliche 77,7 Prozent.
Das Heuristikmodul besteht den Test mit neuen Schädlingen mit guten 53,4 Prozent, eine leichte Steigerung gegenüber der Vorversion. Zudem analysiert die Früherkennung B-Have Systemprozesse in einer virtuellen Umgebung auf verdächtige Verhaltensmuster. Deutlich verbessert wurde die Erkennung von Trojanern (95,6 Prozent), Dialern (98,8 Prozent) sowie Ad- und Spyware-Installern (95,9 Prozent). Auch die Desinfektion gelingt nun besser, jedoch reinigt Bitdefender nicht die Registry.
Negativ: Der Scanner prüft Alternate Data Streams (ADS) überhaupt nicht auf Schadcode, der Wächter nur solche an Dateien, nicht aber an Ordnern. Zudem sind die Programmmodule nicht gegen unbefugtes Beenden geschützt: Die Tester schalten Dienste und laufende Prozesse problemlos ab. Punkten kann Bitdefender mit seiner einfachen Bedienoberfläche und kleinen Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger – allerdings auch mit alten Schwächen. In der neuen Version wurde die Laufzeit des Virenschutzes auf zwei Jahre verdoppelt.
Bild: Die übersichtlich strukturierte Oberfläche hilft, Bedienfehler zu vermeiden.
Testergebnis
Antiviren-Software: Softwin Bitdefender Antivirus 10
Anbieter: Softwin
Produktname: Bitdefender Antivirus 10
Internet: Softwin Homepage
Preis: 40 Euro
Note befriedigend
Leistung (70%): befriedigend
Ausstattung (15%): gut
Bedienung (15%): sehr gut
Das ist neu
– Rootkit-Erkennung
– verbesserte Erkennung von Spyware/Trojanern
– Lizenz für zwei PCs, Updates für zwei Jahre
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/Me/NT/2000/XP
Prozessor: Pentium III/1 GHz
Arbeitsspeicher: 512 MByte
Fazit
Bitdefender 10 bringt einige Verbesserungen im Detail, besitzt aber immer noch Lücken beim Selbstschutz und beim Aufspüren versteckter Malware.