Firefox macht weiter Boden auf den IE gut
Laut Statistiken von NetApplications surften im September 2006 nur noch 82,1 Prozent der Internet-Nutzer mit dem Internet Explorer und damit 0,92 Prozent weniger als noch im August. Profitiert davon haben vor allem Firefox und Safari: der Mozilla-Browser konnte um 0,62 Prozent auf 12,46 Prozent zulegen und der Apple-Browser um 0,32 Prozent auf 3,53 Prozent. Keine Veränderungen gab es bei Opera (0,64 Prozent), Netscape büßte leicht ein (minus 0,02 Prozent auf 0,85 Prozent).
Recht interessant ist auch die Aufteilung nach Browser-Versionen, denn dort zeigt sich, dass Microsofts IE7 bereits 2,12 Prozent Marktanteil für sich verbuchen kann und damit der am vierthäufigsten genutzte Browser ist. Nur der Internet Explorer 6.0 (78,93 Prozent), Firefox 1.5 (10,3 Prozent) und Safari 41 (2,58 Prozent) kommen häufiger zum Einsatz. (dd)