Symantec aktualisiert Norton Antivirus und Internet Security

SicherheitSicherheitsmanagement

Symantec bringt sowohl Norton Antivirus als auch das Sicherheitskomplettpaket Norton Internet Security in der 2007er Version auf den Markt. Der Virenscanner erkennt nun Rootkits und Spyware zuverlässiger und spürt auch Viren auf, für die es noch keine Signaturen gibt. Dabei macht man es sich zu nutze, dass mittlerweile viele Schädlinge nur Varianten bestehenden Schadecodes sind, der abgeändert wurde.

Norton Internet Security wurde um einen Phishing-Schutz erweitert und reduziert die Wanrmeldungen auf ein Minimum, um unbedarfte Nutzer nicht zu überfordern. Das Programm soll sich weitgehend selbst konfigurieren, so dass unbedenkliche Anwendungen mit dem Internet kommunizieren können, Spyware, Viren und andere Malware jedoch nicht.

Zudem wurden beide Programme überarbeitet, um die Performance zu verbessern. Sie benötigen nun weniger Arbeitsspeicher und bremsen den Rechner beim Hochfahren weniger aus. Außerdem laufen die Scans 30 bis 35 Prozent schneller ab.

Norton Antivirus 2007 kommt voraussichtlich Ende September/Anfang Oktober für 39,95 Euro in den Handel, Norton Internet Security 2007 für 69,95 Euro. Die bislang in Internet Security enthaltenen Komponenten AntiSpam und Parental Control müssen nun zusätzlich heruntergeladen werden, bei der Programminstallation gibt es einen entsprechenden Hinweis. (dd)

Lesen Sie auch :