Harmlose Viren im August
Trotz der vielen neuen Schädlinge sank laut Sophos die Zahl der verseuchten Mails im August auf 0,4 Prozent. Nur noch in jeder 278. Nachricht befand sich damit ein Wurm oder Trojaner.
Der erfolgreichste Schädling war erneut Netsky.P mit knapp 20 Prozent gefolgt von Mytob.AS mit knapp 16 Prozent. Auch die übrigen Plätze der Top Ten belegen im August Schadprogramme, die bereits seit geraumer Zeit unterwegs sind. Kein einziger Neueinsteiger schaffte es unter die ersten Zehn.
“Es ist schlichtweg frustrierend, dass Schädlinge, die sich längst beseitigen lassen, noch immer derart stark verbreitet sind. Damit stellt sich die Frage, ob sich Anwender nicht schützen können oder wollen??, bemängelt Christoph Hardy von Sophos.
Einen Beleg dafür, dass sich Cyber-Kriminelle immer häufiger auf gezielte Spionage-Attacken verlegen und daher auf Mail-Würmer verzichten, liefert die Zahl der neuen Trojaner. Von den 1998 von Sophos im August neu entdeckten Schädlingen, öffneten 71,8 Prozent eine Hintertür. Um ihre Aktivitäten zu tarnen, nutzen die Trojaner den Sicherheitsexperten zufolge auch immer öfter Rootkit-Technologien. (dd)