MP3-Player statt CD-Wechsler
Ipod im Auto
Dension IceLink
MP3-Player statt CD-Wechsler
Es hat sich im Lauf der Zeit so einiges angesammelt im heimischen CD-Regal, mehrere hundert CDs sind keine Seltenheit. Der Faszination der neuen multimedialen Möglichkeiten erlegen, hat der audiophile Technikfreak alles digitalisiert. Ein MP3-Server füttert die Surroundsound-Anlage mit Musik und verteilt den coolen Sound per WLAN in der ganzen Wohnung. Um mobil immer hip zu sein, gönnt man sich den zumindest in Sachen Verkaufszahlen klar überlegenen König der MP3-Player: den Ipod.
Wer noch kein Gefährt mit serienmäßigem Ipod-Interface sein Eigen nennt, muss zwangsläufig im Zubehör-Shop suchen. Auf der Wunschliste stehen dabei die Ausgabe der Audio-Files über die Car-Hi-Fi-Anlage, unverminderte Klangqualität, die komfortable Bedienung des Apple-Players übers Autoradio und natürlich uneingeschränkter Zugriff auf die Files.
!#!
Wer unter diesen Stichpunkten in den einschlägigen Foren sucht, stolpert immer wieder über einen Namen: den des 150 Euro teuren Icelink Plus von Dension. Der große Vorteil des Systems: Dension bietet für fast alle Werks- und Nachrüst-Radios speziell ans Auto angepasste Einbausätze. Der Ipod wird als CD-Wechsler erkannt und lässt sich über das Radio steuern. Bei einigen Radios werden die ID3-Tag-Informationen als CD-Text an das Radio-Display weitergeleitet. In dieser Betriebsart kann der Ipod sicht- und damit diebstahlgeschützt im Handschuhfach bleiben. Unterstützt das Radio diese Funktion nicht, montieren Sie den Ipod mit einer Halterung (Cradle) im Sichtfeld des Fahrers. Der gewohnten Bedienung per Klick-Wheel steht dann nichts mehr im Weg!
Im Lieferumfang von Icelink Plus finden Sie die notwendigen Kabel, das eigentliche Interface und ein Cradle für alle gängigen Ipod-Modelle – sogar für nicht mehr lieferbare wie den mini. Der Einbau sollte keinen technikbegeisterten Ipod-Fan vor Probleme stellen. Planen Sie eine Stunde Arbeitszeit ein, egal ob in der Werkstatt oder in Eigenregie. Den Lötkolben oder die Quetschzange können Sie dabei getrost in der Schublade lassen. Nach der Hardware-Installation werden Sie aufgefordert, einige Setup-Einstellungen vorzunehmen, etwa die Lautstärke an ihr Radio-System anzupassen.
Die Bedienung im Detail: Icelink emuliert einen CD-Wechsler mit sechs CDs. Mit den CD-Tasten 1 bis 5 am Autoradio greifen Sie direkt auf die ersten fünf (alphabetisch) im Ipod gespeicherten Playlists zu. Der Player selbst dient nur als Monitor. Beim Druck auf CD-Taste 6 wechselt das System in den Ipod-Bedienmodus. So haben Sie über die CD-Abspieltasten (Vor- und Rücklauf etc.) am Autoradio Zugriff auf das gesamte Filesystem des Apple-Players. Diese Art der Steuerung ist aber sehr gewöhnungsbedürftig, bei mehreren Dutzend Alben oder Interpreten in der Praxis sogar unbrauchbar. Als letzter Rettungsanker bleibt dann nur noch die Bedienung per iPod-Klick-Wheel. (ds)