Googles Blogdienst “Blogger” kennt jetzt Kategorien

MarketingNetzwerkeSoziale Netzwerke

Mit der neuen Version von Blogger können die Web-Tagebuch-Schreiber ihre Beiträge jetzt auch bei Google mit so genannten “Labels” in Kategorien einordnen. Blogbesitzer können zusätzlich Autorenrechte vergeben und bestimmen, wer das Blog lesen darf und wer nicht. Außerdem lässt sich das Layout jetzt per Mausklick anpassen und es gibt neue Templates.

Blogger unterstützt jetzt auch RSS 2.0 und Atom 1.0. Außerdem gibt es mehr Optionen für die Erstellung der Feeds.

Alle Blogger können unter beta.blogger.com ein neues Blog anlegen und die neuen Features ausprobieren. Bestehende Blogs können zunächst nur in begrenzter Anzahl auf das neue System wechseln. Sobald das Blog auf die neue Beta wechseln kann, erscheint ein entsprechender Link auf der Verwaltungsoberfläche.

In Deutschland geht das übrigens bislang nicht unter der gleichnamigen Adresse und der DE-Länderkennung: Die Domain Blogger.de gehört einem anderen Betreiber als Google, die Subdomain Beta.blogger.de ist den psychiatrischen Betablockern gewidmet.

Bis wann alle Google-Blogger-Weblogs auf das neue System migriert sein sollen, ist nicht bekannt. Jetzt unter einem neuen Account in der Beta angelegte Blogs sollen später auch mit bestehenden Accounts verbunden werden können. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen