Vor einem Vierteljahrhundert begann mit der Vorstellung des IBM 5150 das eigentliche Zeitalter des Personalcomputers.
Am 12. August 1981 kündigte IT-Gigant IBM den 5150 an. Der von einem Team von 12 Ingenieuren entwickelte revolutionäre Schreibtischrechner glänzte mit einem Intel 8088 16-Bit-Prozessor mit 4,77 MHz (den selben Takt hatte der Systembus), mindestens 16 (gegen Aufpreis auch 64) KiloByte Arbeitsspeicher und bis zu zwei 5,25-Floppydisketten-Laufwerken mit je 160 KByte Fassungsvermögen pro Medium. Das waren noch Zeiten. Wir gratulieren. [fe]