Lag der Anteil der Virenmails laut Sophos im Juli bei 0,45 Prozent und damit so niedrig wie lange nicht mehr, so kommt man beim britischen Sicherheitsunternehmen Blackspider zu einem anderen Ergebnis. Nach nur 0,68 Prozent verseuchter Nachrichten im Juni sei deren Zahl im Juli bereits wieder deutlich angestiegen; im vergangenen Monat hätte sich in 0,93 Prozent aller Mails Malware befunden. Der am häufigsten anzutreffende Schädling war Blackspider zufolge der Trojaner Bankfraud.od gefolgt von Netsky.P. (dd)