Acer: Ultraportables Notebook für Modebewußte
Das DIN-A4-große Gerät verfügt über ein 12-Zoll-Display, welches laut Herstellerangaben eine Maximalhelligkeit von 200 Candela erreicht und WXGA-Auflösung, also 1280 mal 800 Bildpunkte, liefert. Basierend auf der Centrino Duo Mobiltechnologie mit in den Chipsatz integriertem Grafikcore GMA 950 und ausgestattet mit einer SATA-Festplatte mit maximal 120 GByte soll das ultraportable Gerät eine Akkulaufzeit von bis zu fünfeinhalb Stunden bieten – selbstverständlich nur in Verbindung mit zwei Akkus. Wird lediglich der 6-Zellenakku verwendet, bringt das Travelmate 3020 zirka 1,65 Kilogramm auf die Waage und dürfte rund 3,6 Stunden autark laufen. Das Notebook ist, so Acer, ab sofort für 1899 Euro verfügbar.
In Sachen Schnittstellen bietet das Travelmate 3020 das übliche Potpori angefangen bei einem 54-MBit/s-WLAN-Modul, Gigabit-Ethernet-Buchse, Bluetooth-Modul, Fast-IR-Anschluss über drei USB-Konnektoren bis hin zum integriereten 5-in-1-Kartenleser.
Das Super Multi-DL-DVD-Laufwerk findet extern Anschluss über den Firewire-Bus. Mittels der Acer OrbiCam – einer am LC-Display angebrachten 1,3-Megapixel Webkamera – und dem mitgelieferten Acer VoIP Bluetooth Phone werden sogar mobile Videokonferenzen und IP-Telefonie zum Kinderspiel.
An Sicherheitsfunktionen hat der Hersteller das Gerät mit Acer Gravisense und Acer Antitheft ausgestattet. Ersteres erkennt plötzliche Bewegungen des Notebooks und parkt automatisch die Leseköpfe der Festplatte, um eine Beschädigung des Datenträgers und Datenverlust zu vermeiden. Letztgenanntes ist ein akustisches Warnsystem, welches laut Alarm schlägt, sobald das Notebook schnell bewegt oder hochgehoben wird.