Kundentreue? Im Mobilfunkmarkt kaum nachweisbar

MarketingMobileMobilfunk

1.600 Privatkunden der Unternehmen T-Mobile, D2 Vodafone, E-Plus und O2 wurden im Rahmen einer Studie gefragt, ob sie bereit seien, ihren Mobilfunkbetreiber aktiv weiterzuempfehlen. Klares Ergebnis: Lediglich bei O2 gibt es mehr zufriedene als kritische Kunden.

Mobilfunkkunden zeigen sich also zum größten Teil wenig begeistert von den Angeboten ihrer Netzbetreiber. Wie eine Studie der Unternehmensberatung Bain & Company zeigt, ist die Loyalität der Nutzer gegenüber den Anbietern relativ gering. schlechtesten schnitt E-Plus ab, gefolgt von Vodafone und T-Mobile. Insgesamt gelingt es den Netzbetreibern relativ schlecht, bei ihren Kunden Mundpropagande auszulösen. Gegenüber anderen Industrien oder Branchen fällt die Loyalität ziemlich unterdurchschnittlich aus.

Die DSL-Branche leidet unter ähnlichen Schwierigkeiten. Laut Berichten der Verbraucherzentrale NRW zeigen sich viele Kunden äußerst unzufrieden mit den Diensten der Breitbandanbieter. Häufig schieben sich die Betreiber gegenseitig die Schuld zu, falls der Anschluss auf sich warten lässt, zu wenig Performance bringt oder die Telefon-Warteschleifen den Anrufer ins Nirwana schicken. (rm)

Lesen Sie auch :