Google Desktop 4 mit Gadgets

E-CommerceMarketing

Mit den Google Gadgets lassen sich Wetterberichte, News- und Börsenticker oder auch Uhren oder Zugriffe auf bestimmte Webdienste nachrüsten. Google hat zudem eine API freigegeben, so dass Interessenten eigene Gadgets erstellen können.

Mit Google Desktop 4 sollen die Anwender nach dem Anmelden ihre Einstellungen, Gadgets und Inhalte auch auf anderen Rechnern sofort abrufen können – die Konfiguration wird online gespeichert. Diese Option wird beim ersten Programmstart mit Content und Einstellungen für Google Gadgets speichern aktiviert. Auch andere Google-Dienste wie Google-Video oder der Google-Kalender sind vom neuen Google Desktop aus erreichbar.

Der Suchmaschinen-Teil von Desktop 4 ermöglicht es, manuell den Suchindex neu aufzubauen. Weiterhin soll die neue Version schneller erkennen, wenn Dateien auf dem Rechner verschoben wurden. Tote Verknüpfungen sollen dadurch seltener werden.

Google Desktop 4 steht in englischer Version für Windows zum Download bereit. Die deutsche Version gibt es nach wie vor nur in einer Beta-Version. (dd)

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :