Google Deutschland bringt News-Suche, Mail und Personalisierung aufs Handy

E-CommerceMarketingNetzwerke

Die mobile Version von Google Mail ist auch auf den kleinen Displays von Handys gut bedienbar, verspricht der Suchdienst. Nötig ist allerdings ein Telefon mit XHTML-Browser, der mit Cookies und SSL-Verbindungen keine Probleme hat. Besonders praktisch fürs Mobiltelefon ist dabei die Nutzung der Kontakte aus dem Gmail-Adressbuch.

Eine weitere Neuheit, die personalisierte Google-Startseite, nutzt als Voreinstellung bereits diejenigen Google-Dienste, die der Nutzer in der Desktop-Vesion eingetragen hat, etwa eine Zusammenstellung aus GMail-Nachrichten, Wetterberichten, Zitaten und anderen Dingen wie sie auf Internet-Portalseiten üblich sind.

Die mobile Variante der deutschen Google-News schließlich beherrscht die Nachrichtenübersicht und die Themensuche. Allerdings werden nur Meldungen gezeigt, die auf kleineren Handy-Displays funktionieren.

Weil alle neuen Dienste nur über XHTML-Handys erreichbar sind, hat Google-Deutschland auch die passende URL für diesen Dienst: www.google.de/xhtml. Alle Dienste befinden sich noch im Betastadium. Wer es noch nicht wusste: Die lokale Suche in den Google Maps ist schon seit Anfang Juni per SMS-Abfrage möglich. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen