Seit dem ersten Bagle-Wurm im Januar 2004 hat es der Schädling auf mehrere Dutzend neue Varianten gebracht. F-Secure zufolge sind ein bis zwei neue Bagles pro Woche üblich, doch seit einer Woche erhalten die Virenspezialisten täglich ein neues Familienmitglied. Der neueste Sprössling, Bagle.FY, verbreitet sich seit gestern und enthält wie viele seiner Vorgänger ein passwortgeschütztes Archiv. Das Passwort wird im Mail-Body mitgeliefert. (dd)