Malware zielt auf virtuelle Güter

SicherheitSicherheitsmanagement

Security-Experten wie Luis Corrons, Chef der Panda Software Labs, warnen vor einer Zunahme von Trojanern und anderer Malware, die speziell für den Diebstahl virtueller Güter geschrieben werden.

In der Regel entwenden die Schadprogramme Zugangsdaten für Online-Gaming-Accounts, so dass die damit verbundenen Spielfiguren geplündert und um ihren virtuellen Besitz erleichtert werden können. Der materielle Gegenwert eines Accounts erstreckt sich bis weit in dreistellige Euro-Regionen.

Auch reine Computerspieler, die auf ihren PCs keine sonstigen sicherheitsrelevanten Daten wie Bankzugangssoftweare etc. speichern, sollten sich deshalb um maximale IT-Sicherheit bemühen. [fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz