Studie: 70 Prozent aller Malware stehlen Daten

SicherheitSicherheitsmanagement

Eine Untersuchung des AV-Herstellers Panda Software, durchgeführt im ersten Quartal 2006, kommt zum Ergebnis, dass Malware wie Viren, Trojaner oder Würmer in der Regel aus krimineller Absicht verbreitet wird.

Waren es früher noch “sportliche” Gründe oder simple Profilierungs-Sucht, so werden heute Schadprogramme zu 70 Prozent gezielt zum Ausspähen von Daten eingesetzt.

Die Schädlinge verstecken sich dabei auf dem angegriffenen Rechner, bis sie gebraucht werden, um Diebstähle oder DDoS-Angriffe durchzuführen. [fe]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen