Rekord: WLAN-Verbindung über 279 Kilometer
Einer Gruppe von venezuelanischen Netzwerktechnikern ist es gelungen, mit handelsüblicher WLAN-Hardware die Anden zu überbrücken und dabei eine stabile Richtfunkverbindung über eine Strecke von 279 Kilometer aufrecht zu erhalten. Das Signal wurde dabei von den Technikern nicht aktiv verstärkt. Übertragen wurden einige PDF-Dokumente mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8 KByte/s.
Die Rekordstrecke wurde mittels GPS, Google Earth und Vor-Ort-Tests bei klarer Sicht ausgesucht. Die Wahl fiel auf zwei Punkte in den Anden nahe den Orten El Baul und Pico del Águila. Beide liegen mehr als 4.000 Meter über dem Meeresspiegel und bieten eine völlig freie Sichtverbindung.
Als offizieller Rekord kann der Test jedoch nicht gewertet werden, denn die Vergabe dieses Titels beanspruchen die Veranstalter der Hacker-Konferenz Defcon in den USA für sich. Dort wurden vergangenes Jahr, ebenfalls ohne Verstärker, aber nur 201 Kilometer überbrückt. [rm/fe]