Deutsche Unternehmen missachten Datenschutz
Rund 20 Prozent aller deutschen Unternehmen, sprich jede fünfte Firma, gehe nicht ordentlich mit personenbezogenen Daten um, teilt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) mit. Obwohl der Umgang mit solchen Daten meist zur täglichen Routine gehört, werde der gesetzlich vorgeschriebene Datenschutz oft genug vernachlässigt.
“Eine Datenübermittlung, die den gesetzlichen Voraussetzungen widerspricht, kann als Ordnungswidrigkeit oder Strafbestand mit Bußgeldern oder sogar mit Freiheitsstrafen geahndet werden”, wird der Bitkom-Datenschutzexperte Kai Kuhlman deutlich. Um den Unternehmen in dieser Frage aktiv zu helfen, wurden zwei Publikationen aufgelegt: “Übermittlung personenbezogener Daten – Deutschland, EU und Drittländer” und der Leitfaden “Verfahrensverzeichnis und Verarbeitungsübersicht”. (rm/dd)