Das neue kleine Gerät von Acer ist mit einem Intel Pentium-M-Prozessor (2 MByte großer L2 Cache, 533 MHz FSB) bestückt. Neben dem Intel-Chipsatz 915GM Express sorgt der integrierte Graphics Media Accelerator 900 für die Grafik.
Am Display-Rahmen des Sub-Notebooks ist eine 1,3-Megapixel-CMOS-Kamera angebracht. Das Display schafft eine maximale Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten. Standardmäßig sind 512 MByte Arbeitsspeicher integriert; möglich sind maximal 2 GByte.
Die Serial-ATA-Festplatte hat eine Kapazität von 100 GByte und dreht sich mit 5400 Umdrehungen pro Minute. Das Notebook kann bis zu vier Stunden ohne Stromanschluss genutzt werden. Das Gerät wiegt etwa 1,9 Kilo.
Die Notebooks der Serie TravelMate 3300 sind ab sofort ab knapp 1700 Euro erhältlich. (mk)