Biegbarer Chip schützt Dokumente vor Fälschung
Der Elektronikkonzern TDK entwickelte einen biegbaren 8-Bit-Microcontroller, der als hauchdünner RFID-Chips auf flexible Produkte geklebt werden kann. So sollen beispielsweise wichtige Dokumente geschützt werden. Eine erste Anwendung in dieser Richtung hat das Start-Up-Unternehmen 7iD in petto. Deren System verfolgt auf RFID-Basis die Akten in größeren Büros.
Der Funk-Schaltkreis von TDK ist in einem Dünnschichttransistor eingebettet. Das Trägermaterial besteht aus Kunststoff und umhüllt das komplette System. Der Biegeradius wird mit zehn Millimetern angegeben. Das System arbeitet passiv und benötigt keine Batterie, da die Energie aus den empfangenen Funkwellen stammt. (rm/dd)
Lesen Sie auch :