Online-Glücksspiel: 3,3 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2005
Rund 40 Euro gab jeder Deutsche durchschnittlich im vergangenen Jahr für Glücksspiele im Internet aus und damit deutlich weniger als unsere österreichischen Nachbarn. Dort liegt der Pro-Kopf-Umsatz bei 177 Euro. Das Beratungsunternehmen Goldmedia, von dem diese Zahlen stammen, führt das auf die liberale Gesetzgebung in Österreich zurück, wo Sportwetten nicht als Glücksspiel gelten und die Casinospiele staatlicher Anbieter auch online angeboten werden dürfen.
Die hiesige Gesetzgebung ist laut Goldmedia zudem dafür verantwortlich, dass hierzulande nur ein geringer Teil der Umsätze (19 Prozent) von staatlichen Anbietern generiert wird, während es in Österreich 50 Prozent sind. So würde ein großer Teil der hiesigen Umsätze ist Ausland, zum Teil auch an illegale Anbieter, fließen. (dd)