Millionenstrafe für Spambetrüger
Der mittlerweile berüchtigte New Yorker Generalstaatsanwalt Eliot Spitzer hat ein neues Ziel.
Neben Preismauscheleien bei Tonträgerfirmen nimmt er jetzt Spammer aufs Korn, die sich mit Gewinnversprechen die persönlichen Daten von US-Bürgern erschleichen, dabei ausdrücklich die Einhaltung der Privatsphäre garantieren und die Adressen trotzdem an sogenannte “Internetmarketingfirmen” weiter verkaufen.
Jetzt landet die Firma Gratis Internet wegen millionenfachen Betrugs vor Gericht. Die zu erwartende Strafe bewegt sich ebenfalls im Millionenbereich. [fe]
Lesen Sie auch :