Hacker werden immer schneller
Die Sicherheitsspezialisten des ISS Forschungs- und Entwicklungsteams X-Force haben im vergangenen Jahr 4472 Sicherheitslücken aufgespürt. Das sind 33 Prozent mehr als noch 2004. Besorgniserregend ist vor allem, dass Hacker immer schneller Angriffe auf öffentlich preisgegebene Schwachstellen starten. 3,13 Prozent der Schädlingsprogramme wurden binnen 24 Stunden nach der ersten Veröffentlichung einer Sicherheitslücke auf den Weg gebracht, 9,38 Prozent innerhalb von 48 Stunden.
Zudem suchen Cyberkriminelle inzwischen auch häufiger aktiv nach Einfallstoren und entwickeln Schädlinge bevor Informationen an die Öffentlichkeit gelangen. In 12,5 Prozent der Fälle gab es beim Bekanntwerden eines Sicherheitslecks bereits erste Exploits.
Insgesamt liegt für rund die Hälfte aller bekannt gewordenen Schachstellen innerhalb einer Woche ein Exploit oder ein Proof-of-Concept vor. (dd)