Studie: Mangelhafte Sicherheit in Funknetzwerken
Panda Labs hat ein PDF zur Sicherheit in WLANs zum Download bereitgestellt. Darin werden nicht nur die zur Verfügung stehenden Sicherheitsmechanismen erläutert, sondern auch die Ergebnisse einer Studie präsentiert. Demnach ist es um die WLAN-Sicherheit zumeist schlecht bestellt, rund 58 Prozent der drahtlosen Netzwerke arbeiten ohne Verschlüsselung.
Für die Studie wurden 905 Netzwerke in neun Städten untersucht, wobei sich deutliche regionale Unterschiede auftun. So waren etwa in Stockholm, Schweden, 84 Prozent der Funknetzwerke gesichert, in den spanischen Städten Madrid und Bilbao dagegen gerade einmal 20 Prozent. Zudem wurde dort vorwiegend das für Attacken anfällig WEP genutzt und nicht dessen mehr Sicherheit bietende Nachfolger WPA und WPA2. (dd)