Google will Daten speichern
Eine Produkt-Präsentation zum Google-Datenservice entdeckten Blogger im Web, wo sie angeblich aus Versehen von einem Mitarbeiter geparkt wurde. Die US-Presse griff das Thema gestern Abend sofort begeistert auf, woraufhin eine Google-Sprecherin zugab, dass diese Präsentation tatsächlich authentisch sei.
In dem firmeninternen Dokument war unter anderem die Rede davon, dass Google den Nutzern nahezu unbegrenzte Speichermöglichkeiten zur Verfügung stellen könne – praktisch eine erweiterte Version von GDrive, wo die Nutzer ihre Mails archivieren können. Künftig sollen auch Web-Favoriten, Bilder und Dateien gespeichert und von überall her abgerufen werden können. (rm/dd)
Lesen Sie auch :