Studie: 50 Prozent aller Retouren sind nicht defekt

IT-ManagementIT-Projekte

Wissenschaftler an der technischen Universität von Eindhoven in Holland haben ermittelt, dass die Hälfte aller als Defekt zurückgegebenen Elektrogeräte in Wirklichkeit voll funktionstüchtig sind.

Tatsächlich sind Designmängel festzustellen, die eine Bedienung durch einen durchschnittlichen Konsumenten so verkomplizieren, dass dieser nach einer Weile aufgibt und das Gerät zurück ins Geschäft trägt. Als übliche Dauer eines solchen Versuchs fanden die Forscher 20 Minuten, danach geben die meisten auf. Elke den Ouden, für die Studie verantwortlich, liess Produktdesigner den Versuchen beiwohnen. Diese reagierten entsetzt auf die von ihnen verursachte Verwirrung.

Eine Testgruppe von Managern des niederländischen Elektronikkonzerns Philips erhielt moderne Geräte zum Wochenend-Test. Auch hier siegte die Frustration. [fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz