Das Internet als TV-Sender in HDTV-Qualität
In den deutschsprachigen Ländern steckt das Fernsehen über Internetprotokolle noch in den Kinderschuhen. Eine erste Analyse des hiesigen Marktes lieferte gestern das Beratungsunternehmen Goldmedia ab. Resümee: In Deutschland werden bis 2010 rund 1,3 Millionen Haushalte IPTV empfangen können.
Dabei wäre dank besserer Breitbandtechnik auch die Übertragung hochauflösender Signale denkbar. “Technisch ist der HDTV-Empfang via ADSL2+ oder VDSL möglich. Durch den Komprimierungsstandard H.264 kann das Signal auf bis zu 8 Mbit/s komprimiert werden”, erläutert Mathias Birkel, Autor der Studie.
Er sieht den großen Vorteil von Fernsehen über IP im vorhandenen Rückkanal, der Kunden vielseitige Möglichkeiten zur Interaktion biete, ob Video-on-Demand, Shopping, Spiele oder Quiz-Shows. [rm/fe]