Notebook im Bundle: mit WM-Ticket
Herzstück des als Multimediazentrale konzipierten Qosmio G30 ist ein mit 2.0 Gigahertz getakteter Intel Core Duo Prozessor T2500, der von 1.024 MB Arbeitsspeicher (DDR2 RAM) unterstützt wird.
Gemeinsam mit der NVIDIA GeForce FX Go 7600 Grafikkarte mit 256 MB DDR-Video RAM liefert das 17-Zoll-WXGA-Display eine Auflösung von 1.440 x 900 Bildpunkten. Das Notebook ist mit zwei SATA-Festplatten mit je 100 GByte Kapazität, ein Dual Layer DVD-Supermulti-Laufwerk, WLAN-Funktionalität sowie eines integrierten TV-Tuners für Analog und DVB-T-Empfang ausgestattet.
Ein weiteres Mitglied der Qosmio-Reihe präsentiert Toshiba das Qosmio F20-161 mit 15.4-Zoll-WXGA-Display. Dieses besitzt einen Intel Centrino Pentium M 750 mit 1.86 GHz. Das Gerät ist ebenfalls mit 1.024 MByte Arbeitsspeicher und zwei 100 GByte SATA-Festplatten ausgestattet.
Der Qosmio G30-137 und der Qosmio F20-161 sind ab Anfang März im Retailhandel erhältlich. Die empfohlenen Verkaufspreise betragen 2.999 Euro für den Qosmio G30-137 und 1.999 Euro für den Qosmio F20-161. (ds)