WLAN Linksys WAG54GX2
Funknetzwerk mit Turbo

MobileNetzwerkeWLAN

Testbericht

WLAN Linksys WAG54GX2

Die Ethernet-Ports des Linksys WAG54GX2 sind mit einem Aufkleber abgeklebt, der sich leider nicht ganz rückstandsfrei entfernen lässt und den Anwender auffordert, zunächst den Assistenten von CD zu starten. Dieser führt durch das Anschließen aller Kabel und die Basis-Konfiguration und vergisst auch nicht, die WLAN-Verschlüsselung zu aktivieren sowie das Ändern des Passworts für die Router-Konfiguration vorzuschlagen.

Der Router besitzt ein DSL-Modem, das ADSL 2+ unterstützt, und bringt Clients per 4-Port-Switch und WLAN ins Internet. Letzteres soll dank Linksys SRX200 (Speed and Range Expansion) genannter Mimo-Implementierung bis zu sechsmal schneller sein als ein Standard-Funknetzwerk nach 802.11g und eine bis zu doppelt so große Reichweite haben. Im Test kann im Zusammenspiel mit einer Linksys WPC54GX auf kurze Distanz ein Datendurchsatz von 4,6 MByte pro Sekunde erzielt werden. Auch die Reichweite ist ordentlich: Erst ab 45 Metern kommt es im Verlagsgebäude zu Verbindungsabbrüchen.

Zwar unterstützt der Router WPA und WPA 2, eine passende PC-Card mit diesen Sicherheitsfunktionen und SRX gibt es von Linksys jedoch bisher nicht. Neben SPI-Firewall, einem einfachen Content-Filter für Applets und ActiveX, Port-Weiterleitungen und Dynamic DNS bietet der WAG54GX2 auch Praktisches für Unternehmen: So kann das Gerät per SNMP verwaltet werden und unterstützt den Aufbau von bis zu fünf IPsec-Tunneln.

Fazit

WLAN Linksys WAG54GX2

Der Funktionsumfang des Linksys WAG54GX2 ist beachtlich, gleiches gilt für die WLAN-Performance: die Reichweite überzeugt und der Datendurchsatz liegt deutlich über dem normaler 802.11g-WLANs ohne Mimo-Technik.

Plus
– Datendurchsatz und Reichweite
– gute Sicherheitsfunktionen (Firewall, VPN, WPA 2)
– An/Aus-Schalter

Minus
– zum Testzeitpunkt noch keine passende PC-Card mit SRX und WPA/WPA 2 verfügbar

Info
Hersteller: Linksys
Vertrieb: Computeruniverse
Preis: 189 Euro

Lesen Sie auch :