Skype und Intel haben heute eine Kooperation bekannt gegeben, deren erstes Ergebnis eine neue Funktion für Skype 2.0 ist, die Konferenzgespräche mit bis zu zehn Teilnehmern erlaut. Voraussetzung ist allerdings ein Notebook mit Centrino Duo oder ein Desktop mit Pentium, Pentium Extreme Edition und Intels Viiv-Technologie.
In der nächsten Zeit will man nun Skype für Intels Dualkernprozessoren optimieren, um deren Rechenkapazitäten besser auszunutzen. Darüber hinaus will man auch ein optimiertes Verfahren für Videogespräche entwickeln und Skype für eine Vielzahl von Netzwerkumgebungen wie WiFi und WiMax anpassen. (dd)