Winamp-Leck wird ausgenutzt
Laut Sunbelt wird die auf einer Website eingebettete Playlist sofort von Winamp ausgeführt, woraufhin munter Software heruntergeladen und installiert wird. Dabei handelt es sich um den Browser-Hijacker Looking-For.Home und die vorgebliche Antispyware SpySheriff, die dem Anwender zahlreiche Schadprogramme meldet, um ihn zum Umstieg auf eine Bezahlvariante des Programms zu bewegen.
Winamp hat das in der vergangenen Woche aufgetauchte Leck bereits geschlossen und die Version 5.13 zum Download bereitgestellt. (dd)
Lesen Sie auch :