Vogelgrippe-Mail lockt zu WMF-Exploit
Einen Patch für das WMF-Leck gibt es zwar schon seit Anfang Januar, doch immer wieder wird versucht, Anwender, die diesen noch nicht eingespielt haben, zu attackieren. So wird derzeit einer Meldung von Websense zufolge eine Mail verbreitet, die Links zu Vogelgrippe-Informationen enthält. Auf den Seiten erscheint allerdings nur eine Fehlermeldung; im Hintergrund wird über einen Exploit für das WMF-Leck jedoch ein Trojaner heruntergeladen und installiert.
Laut Websense handelt es sich bei den Webseiten um bekannte Sites, die schon in der Vergangenheit für Phishing und andere Betrügereien genutzt worden. (dd)
Lesen Sie auch :