Wie aktuell aus Kanada gemeldet wird, zieht der Sony-XCP-Rootkit-Skandal immer noch juristische Folgen nach sich.
So werden in Kanada von zuständigen Behörden neue Klagen wegen Verletzung von Privatsphäre und Sicherheit in mehr als 100.000 Fällen erhoben. Auch Monate nach Bekanntwerden des Kopierschutz-Fiaskos werrden noch infizierte Musik-CDs verkauft. [fe]