Laut Statistiken von Sandvine liefen in den USA im vorigen Jahr bereits 53 Prozent aller VoIP-Gesprächsminuten über die an Breitbandinternetzugänge gekoppelten VoIP-Angebote von Providern. Spezialisten wie Vonage und Skype kommen nur noch auf 21,7 beziehungsweise 14,4 Prozent.
Ähnlich sieht es in Europa aus, wo 51,2 Prozent der VoIP-Minuten auf Breitbandanbieter entfallen. Über Skype werden aber immer noch 45 Prozent abgewickelt, da die übrigen reinen VoIP-Dienste kaum Verbreitung finden. US-Marktführer Vonage kommt in Europa auf weniger als ein Prozent. (dd)