USK-Jahresbilanz: Viele Computerspiele für Kinder unbedenklich

WorkspaceZubehör

Die frisch vorgelegte Jahresbilanz der Unterhaltungssoftware Selbst-Kontrolle (USK) revidiert das schlechte Image der Computerspiele.

Die Experten gaben fast 60 Prozent aller in 2005 hierzulande veröffentlichten Computerspiele für Kinder unter 12 Jahren frei, etwa 75 Prozent davon sogar ganz ohne Altersbeschränkung. Überhaupt nur 4,1 Prozent aller Gamestitel erhielten keine Jugendfreigabe. “Die Zahlen sind seit elf Jahren konstant”, betont Klaus-Peter Gerstenberger, Leiter der USK. Für die Altersfreigabe der Spiele sind die Obersten Landesjugendbehörden (OLBJ) der Bundesländer zuständig.

Sie entsenden jeweils einen Vertreter in die Prüfgremien der USK, die sich aus Pädagogen, Journalisten, Medienwissenschaftlern und anderen Experten zusammensetzen. [rm/fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz