Umfrage: Datendiebstahl schlimmer als Jobverlust
Gestern veröffentlichte Visa International eine internationale Befragung von Verbrauchern aus zwölf Ländern. Demnach gaben 64 Prozent der Befragten an, dass Diebstahl, der Verlust von persönlichen Daten bzw. Finanzinformationen an erster Stelle ihrer Befürchtungen steht, wenn sie online gehen.
Die Umfrage zeigte, dass in aller Welt Datensicherheitsfragen vor der Sorge um Umweltverschlechterung (Platz 2 – 62 Prozent) und Terrorismus (Nr. 3 – 58 Prozent) sowie weiteren wichtigen Themen wie Arbeitsplatzverlust (57 Prozent), Krankheit oder Seuchen (55 Prozent) und Naturkatastrophen (48 Prozent) rangieren.
Christopher Rodrigues, CEO von Visa International: “Vertrauen steht im Zentrum unserer dynamischen globalen Wirtschaft und dieses Vertrauen kann ausgehöhlt werden, wenn die zunehmende Besorgnis der Verbraucher in Bezug auf die Datensicherheit nicht berücksichtigt wird.” Weitere Ergebnisse der weltweiten Untersuchung wurden als PDF veröffentlicht. [rm/fe]