LambdaNet: Springen die Großkunden ab?

NetzwerkeTelekommunikation

LambdaNet hat soeben seine Kunden Vodafone und Telefonica verloren, schrieb die Insider-Gerüchtküche Boocompany, Nachfolger der berüchtigen Site Dotcomtod, gestern.

Beide Kunden zusammen sorgten für annähernd 50 Prozent des Umsatzes. Die Zukunft des Betreibers von Glasfaser- und IP-Netzen dürfte damit ungewiss sein. Die Meldung ist inwischen wieder von der Website verschwunden – offenbar lagen keine Beweise vor.

Der größte verbliebene Kunde wäre dann die börsennotierte 3U Telecom AG, die allerdings 100 Prozent der Lambda-Anteile besitzt. Mehr noch, die Muttergesellschaft könnte durch den Verlust der Großkunden selber in Schwierigkeiten geraten, da LambdaNet wohl finanzielle Infusionen benötigen dürfte.

Schon 2004 gab es zahlreiche Gerüchte um den Netzprovider hinter den großen Telekom-Konzernen – wo der Konkurrenzdruck hoch ist, werden gerne Gerüchte gestreut. (rm/mk)

Lesen Sie auch :