IT-Branche ist wie Pferderennen
Auf wen man achten sollte im Jahr 2006
Hochgelobte Klassiker
IT-Branche ist wie Pferderennen
Voraussagen über Technologien, in die Unternehmen im Laufe diesen Jahres investieren werden, kann man mit den vielen weggeworfenen Wettzetteln auf dem Fußboden der Buchmacher vergleichen. Aber wenn sich die Berichterstatter auf dem Gebiet der IT-Industrie zu einer Meinungsäußerung hinreißen lassen, entscheiden sie sich gewöhnlich nur für verbriefte Favoriten – von denen kaum zu erwarten ist, dass sie entweder unsanft auf ihrem Hinterteil landen oder gar im Börsen-Sturzflug eine Bauchlandung machen.
Schon wieder VoIP? Bitte laut gähnen!
Wenn man die weit reichende Akzeptanz von so etwas wie Mobilität und Voice over IP (VoIP) für das Jahr 2006 propagiert, dann ist es in etwa so als würde man eine kleine Wette auf ein gewinnträchtiges Rassepferd abschließen oder zumindest auf ein Pferd, das aus den letzten Rennen als Zweitplazierter hervorgegangen ist – also kein großes Risiko, berücksichtigt man seinen nachweisbaren Stammbaum und den Erfolg in der Vergangenheit.
In vielen Fällen wird die gleiche Technologie jedes Jahr wieder als Erfolg versprechend angepriesen, bis diese Voraussagen sich schließlich bewahrheiten. Der galoppierende Erfolg der IP-Telefonie wird nach meinem Ermessen mindestens seit 1995 vielerorts angekündigt, aber seine Entfaltung verlief in Wirklichkeit ganz allmählich und wurde von den tatsächlichen Unternehmensbedürfnissen gesteuert, die bei den verschiedenen Firmen absolut unterschiedlich sind.
Ihr Geld wird gebraucht!
IT-Branche ist wie Pferderennen
Gleiches wird auf viele Produkte und Dienstleistungen zutreffen, die heutzutage ähnliche Hype-Zyklen durchlaufen. Eine Technologie anzupreisen, ist einer der beliebtesten Zeitvertreibe in der IT-Industrie und 2006 wird man wiederum die üblichen Bemühungen beobachten können, vorsichtige Käufer davon zu überzeugen, dass sie in etwas investieren sollen, was sie nicht wirklich brauchen – zumindest noch nicht jetzt.
Die meisten Voraussagen für die nächsten 12 Monate werden von denjenigen kommen, die persönliche, zumeist finanzielle Interessen daran haben, dass eine bestimmte Technologie, ein spezielles Produkt oder eine besondere Dienstleistung von Erfolg gekrönt ist. Der Slogan “Limonade ist das beliebteste Sprudelgetränk der Welt – sagt der Limonadenhersteller” beschreibt diese Taktik recht zutreffend.
Es bleibt eine Tatsache, dass neue Technologien und Dienstleistungen normalerweise von Geräteanbietern, Systemintegratoren und Dienstleistern propagiert werden, die nach etwas suchen, das die Käufer dazu bringt, sich von ihrem Geld zu trennen.
Gewinner kommen auch ohne Wetten
IT-Branche ist wie Pferderennen
Jede neue Technologie, die auftaucht, hat ein echtes Potential, die Produktivität und die Effektivität des Unternehmens zu verbessern, wenn wir manchmal auch tief schürfen müssen, um es zu finden.
Trotz all der Bemühungen in der Werbung sollten wir aber nicht erwarten, mit jedem angepriesenen “Hightech-Pferd” gleich auf einen echten Gewinner des Rennens gesetzt zu haben.