Handy mit Panic-Button
Ein zusätzlicher Knopf könnte künftig in Geräten des finnischen Mobiltelefonspezialisten für mehr Sicherheit sorgen. Zwei verschiedene Funktionsweisen können Hilfe holen – entweder still und leise – das Handy wirkt ausgeschaltet – oder mit einem lauten Alarm, der potentielle Angreifer in die Flucht schlagen soll. Zum Abschalten des Alarms ist die Eingabe einer Geheimnummer erforderlich.
Die Geräte verschicken in regelmäßigen Abständen Bild- und Tonaufnahmen der Umgebung an eine Notrufzentrale. Dazu kommen noch die genauen Koordinaten, sofern das Mobiltelefon mit einem GPS-Empfänger ausgestattet ist.
Um ein versehentliches Auslösen der Funktion auszuschließen, soll die Notruftaste im Gerät versenkt sein. (ds)